St.Pr.St. Viva Ratine
Die Oldenburger Staatsprämienstute stammt ab von Vitalis x Sir Donnerhall I. Sie rangierte 2021 im Oldenburger Brillantring auf Rang 4 und wurde mit der Id-Prämie ausgezeichnet.
Vater Vitalis konnte bereits in jungen Jahren zahlreiche Erfolge feiern. 2009 verließ er die westfälische Körung als Reservesieger und gewann im Folgejahr seine Hengstleistungsprüfung. 2012 war er Finalist im Pavo Cup sowie bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde. Den Höhepunkt seiner sportlichen Karriere markierte 2016 der Sieg im Nürnberger Burgpokal unter Isabel Freese.
Mittlerweile machen seine hocherfolgreichen Nachkommen im internationalen Dressurviereck regelmäßig auf sich aufmerksam:
Vayron (Olympia-Mannschaftssilber mit Daniel Bachmann Andersen),
Vamos Amigos (Team-Weltmeister & zweifacher Vizeweltmeister mit Cathrine Laudrup-Dufour), First Step Valentin (EM- & WM-Teilnehmer mit Larissa Pauluis), Valesco (Sieger in Aachen mit Fabienne Müller-Lütkemeier) und Vitalos (Bundeschampion, zweifacher Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde, sowie 2. Platz im Nürnberger Burgpokal 2024 mit Leonie Richter), um nur einige zu nennen. Inzwischen wurden über 70 Söhne von Vitalis gekört und mehr als 100 Stuten mit der Staatsprämie ausgezeichnet.
Die Mutter ist die von Sir Donnerhall I abstammende S-Ratine M. Sie ist die Vollschwester des bis S*-Dressur erfolgreichen und gekörten Hengstes Sir Rubin. Zwei weitere Geschwister sind ebenfalls sportlich erfolgreich: Don Rubino (v. Don Gregory) bis S*-Dressur und Rafalca (v. Argentinus) bis Grand Prix. Dem leistungsstarken Stutenstamm entstammen außerdem die gekörten Hengste Fugato (v. Furioso II) und Steniro (v. Stedinger), sowie der westfälische Prämienhengst und in der Junioren-Tour erfolgreiche Northland’s Jeraldo (v. Johnson).
Muttervater Sir Donnerhall I zählt zu den prägenden Vererbern der modernen Dressurpferdezucht. Als einer der weltweit erfolgreichsten Hengste steht er regelmäßig in den Top Ten der FN-Zuchtwertschätzung. Über 100 gekörte Söhne sowie zahlreiche gekörte Enkelhengste führen seine Linie fort. Auch sportlich beeindrucken seine Nachkommen: Sieben Bundeschampions und über 70 Grand Prix-Pferde belegen seine außergewöhnliche Vererbungsqualität. Sir Donnerhall selbst begann seine Karriere als Reservesieger der Oldenburger Körung 2003, wurde HLP-Sieger und Hauptprämiensieger 2005, sowie Bundeschampion und Vize-Weltmeister der jungen Dressurpferde 2006.
Pedigree
Nachkommen
E
• Geboren: 2022
• Stute von Escolar
• verkauft als Fohlen
Felicia
• Geboren: 2023
• Stute von Feliciano
• verkauft über die Oldenburger Fohlenauktion
Elfenshine
• Geboren: 2025
• Stute von Santos